Über Frau Doktor Manchot

Ärztin in 3. Generation

Frau Dr. med. Britta Manchot, Urenkelin von Dr. med. Carl Manchot, ist seit 2003 in Hamburg niedergelassene Allgemeinärztin. Ihr besonderes Interesse gilt der Altersmedizin. Sie studierte in einem postgradualen Masterstudiengang „preventive medicine“ die Prozesse der menschlichen Alterung und die Entstehung und Vermeidung von Krankheiten an der Internationalen Universität Dresden, DIU.

Mit einer fundamentalen Masterarbeit „Kann durch Prävention die Altersgebrechlichkeit verhindert werden“, zeichnet sie die Ursachen für Frailty auf und arbeitete die Präventionsmöglichkeiten in einem Algorithmus heraus.

Ihr Motto lautet: „Vermeiden Sie eine Krankheit, bevor Sie sie heilen müssen.“

Mein Beratungsansatz

Gründliche Anamnese

Im Erstgespräch widme ich mich Ihrer medizinischen Vorgeschichte und den akuten Problemen und Krankheiten.

Individuelle medizinische Therapie

Unter Einbeziehung aller medizinischen Faktoren erstelle ich Ihnen einen individuellen Therapieplan.

Langfristige Erfolgskontrolle

Der Therapieplan wird im Patientengespräch und durch regelmäßige Blutuntersuchungen überprüft.

Allgemeinmedizinische Praxis

Präventionssprechstunde in Hamburg und online per Videosprechstunde

Inhalt der Präventionssprechstunde sind Kenntnisse darüber, wie Krankheiten entstehen und welche individuellen Risiken abzuklären sind.

Wegweisend sind Ihre Beschwerden.

Die ärztliche Kunst besteht darin, dem Patienten, Ihnen zuzuhören, welche Beschwerden zu beklagen sind und die richtige weiterführende Diagnostik einzuleiten. Das gemeinsame Gespräch und die Auswertung der vorhandenen Befunde, führt zur Therapie oder zur Einleitung der Präventionsmaßnahmen.

Ziel ist es die Alterungsprozesse zu verlangsamen, die gesunde Lebensspanne zu verlängern und eine Krankheit zu vermeiden.

Gesunderhaltung

Privatmedizin: Der einzige Weg für ganzheitliche Prävention

Das Berufsbild des Arztes war in den vergangenen Jahrzenten durch sein DASEIN ALS VERTRAGSARZT  (früher Kassenarzt) geprägt. Seine primäre Aufgabe ist es, Kranke zu heilen. Das ist die originäre Aufgabe der gesetzlichen Krankenversicherung.

Die Gesunderhaltung, als solche ist nicht Aufgabe der gesetzlichen Krankenversicherung und wird somit auch nicht von dieser finanziert. Die Prävention liegt somit in der Eigenverantwortung jedes Einzelnen. Hier kann der Arzt beratend tätig werden, wie Sie durch Ernährungsoptimierung, Nahrungsergänzungen und individuelle Bewegungsangebote zu besserer Gesundheit finden. Präventionsmedizin entstand weniger, weil es ein Präventionsgesetz gibt, sondern eher, weil Menschen sich für ihre Gesundheit interessieren.

Folgende Faktoren, beeinflussen grundlegend die Gesundheit:

  • Ausgewogene Ernährung
  • Ausreichend Bewegung
  • Vermeidung von Genussstoffen (Alkohol, Zucker, Zigaretten)
  • Stressabbau

Im Praxisalltag fehlt oft die Zeit für eine gute Beratung, die sich an der Situation orientiert in der sich der Patient befindet.

Der Wunsch nach alternativer und komplementärer Medizin ist in erster Linie der Wunsch nach individueller Beratung und Diskussion auf Augenhöhe. Das ist unsere Maxime für eine ganzheitliche Präventionsmedizin!

Noch viel zu wenige Menschen verstehen, dass man Krankheiten in jungen Jahren durch gut ausgewogene Ernährung und ausreichend Bewegung  verhindern kann, die später zu großen Leiden führen und ZU LASTEN ALLER (solidarische Krankenversicherung) behandelt werden müssen.

Wir sind Partner und Mitglied bei folgenden Verbänden und Gesellschaften